Sela SE 077 CaSela Test
Wer eine gute Cajon für wenig Geld sucht, der hat eine breite Auswahl zur Verfügung. Der deutsche Hersteller Sela bietet mit der Sela SE 077 CaSela eine hervorragende Cajon für ambitionierte Anfänger, die sich vor allem durch ein ausgefallenes Design, hochwertige Verarbeitung und eine tolle Klangqualität auszeichnet.
In dieser Preisklasse findet man eine Vielzahl an Cajones, wobei insbesondere die Kistentrommeln aus der Sela CaSela Reihe auf Grund der tollen Soundqualität regelmäßig ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten. In unserem Sela SE 077 CaSela Test zeigen wir die Details.
Diese Cajon jetzt bei Amazon kaufen*Die Klangqualität: Perfekt für jeden Zweck
Für gerade einmal rund 150 € darf man durchaus eine gute Soundqualität erwarten. Die ist bei einer Cajon von mehr als nur dem Material und der Bauart abhängig. Ein ausgewogener Klang und ein natürlicher Klangcharakter – kombiniert mit einem hohen Spielkomfort – sind essentiell für eine wirklich gute Trommel in dieser Preisklasse. Eine Sela Cajon bietet Top Qualität.
Sela ist ein deutscher Hersteller von Cajones, entsprechend sind die Trommeln dieser Marke allesamt Made in Germany. Vor allem die Verarbeitung und die Tonqualität profitieren von dieser Tatsache. Bei der SE 077 von Sela handelt es sich um eine Snare-Cajon, es befindet sich also ein Snare-Teppich an der Innenseite der Schlagfläche. Diese ist wiederum in verschiedenen Designs erhältlich und lässt sich außerdem problemlos austauschen. Der klassische Snare-Sound dieser Trommel klingt ausgewogen und vielseitig.
Diese Cajon ist mit den massiven Ahornecken und den vorinstallierten Clap Corners erhältlich. Das klingt nicht nur gut, sondern sieht auch noch hervorragend aus. In unserem Sela SE 077 CaSela Test waren wir von der Klangqualität ausgesprochen positiv überrascht. Die rutschfesten Gummifüße verhindern außerdem, dass die Trommel beim Spielen verrutscht. Als Bausatz ist dieses Modell leider nicht erhältlich.
Funktionen & Ausstattung der Sela SE 077
Auf der austauschbaren Spielfläche lässt sich hervorragend trommeln, wie es sich für ein Modell eines deutschen Markenherstellers handelt. Die Sela SE 077 CaSela stammt aus der Vintage-Reihe von Sela, entsprechend sind die von Haus aus erhältlichen Schlagflächen-Designs allesamt auf alt gemacht. Diese sind in den Farben braun, rot, grau und blau erhältlich – allesamt sehen hervorragend aus.
Die rutschfesten Gummifüße waren in unserem Test einer der größten Vorteile dieser Trommel. In Kombination mit den abgerundeten Ecken lässt sich diese Kistentrommel sehr gut bespielen. Eine On/Off-Mechanik zum schnellen Umschalten zwischen Snare-Sound und normalem Sound ist in der normalen Variante nicht verbaut. Wer auf dieses Feature nicht verzichten möchte, der greift am besten zur Sela CaSela Vintage Pro Cajon.
Im Lieferumfang der Trommel befindet sich leider weder ein Sitzpad, noch eine Tragetasche. Diese beiden Zubehörteile sind zwar nicht zwingend notwendig, dennoch sollten sie über kurz oder lang angeschafft werden. Mit einem Gewicht von 5,4 Kg ist dieses Produkt vergleichsweise leicht, aber dennoch schwerer als günstige Einsteiger Cajones. Die Abmessungen von 30 x 30 x 47 cm bewegen sich in den typischen Dimensionen von Produkten dieser Preis- und Leistungsklasse.
Sela SE 077 CaSela Test: Testergebnis & Fazit
Nicht nur die Klangqualität ist bei dieser Sela Cajon für Anfänger und fortgeschrittene Drummer ausgesprochen gut – auch die übrige Ausstattung und die Verarbeitung können sich durchaus sehen lassen. Nicht nur die Preisgestaltung ist insofern äußerst human, sondern auch die verschiedenen Designs machen dieses Modell zu einer guten Wahl für ambitionierte Einsteiger oder Fortgeschrittene. Professionelle Trommler sollten jedoch eher zu einer Preisklasse höher greifen, etwa zur Sela SE 106 CaSela Pro.
In unserem Cajon Test waren wir von diesem Modell positiv überrascht. Egal ob Niveau der Verarbeitung, Materialqualität, Klangcharakter oder Ausstattung – diese Trommel lässt keine Wünsche offen. In unserem Sela SE 077 CaSela Test haben wir diese Cajon genau unter die Lupe genommen und können diesem Instrument ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis attestieren.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden